Content-Marketing: Die geheime Strategie der erfolgreichen Shop-Betreiber

Was haben eigentlich gute Inhalte im Internet mit hohen Umsätzen im E-Commerce zu tun? Eine ganze Menge. Wer dies als Shop-Betreiber noch nicht erkannt hat, der sollte sich jetzt unbedingt umfassend mit diesem Thema beschäftigen. Der Content beeinflusst den Geschäftsverlauf nämlich direkt auf mehrfache Weise und kann im Online-Handel gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Interessant dabei: Die Basics in Sachen Content Marketing lassen sich mit sehr wenig Aufwand im eigenen Unternehmen bewerkstelligen, wenn man sich erst einmal mit einigen Grundlagen vertraut gemacht hat.

Gute Inhalte erfüllen die Anforderungen von Besuchern und Suchmaschinen

Der Begriff Content Marketing taucht nun schon seit einigen Jahren immer wieder in der Shop-Betreiber Szene auf und nach wie vor fragen sich viele Online-Händler, was es hiermit eigentlich auf sich hat. Content steht in diesem Fall für Inhalte im Netz und wir wollen uns an dieser Stelle einmal fragen, was man unter Content Marketing eigentlich versteht und welche kaufmännischen Ziele sich damit erreichen lassen.

Zunächst einmal wollen wir uns hierzu klar vor Augen führen, dass das ganze Internet natürlich aus Inhalten besteht. Betrachten wir eine gewöhnliche Webseite, dann stoßen wir dort auf Designelemente, Bilder, Texte, Grafiken und vielleicht Videos. Bei allen genannten Bestandteilen handelt es sich um Content. Von Content Marketing sprechen wir immer dann, wenn solche Elemente ganz bewusst eingesetzt werden, um bestimmte unternehmerische Ziele zu erreichen. Ein einfaches Beispiel in diesem Zusammenhang: Wenn Sie als Shop-Betreiber die von Ihnen angebotenen Produkte auf den jeweiligen Artikelseiten selbst mit ansprechenden Texten beschreiben und dabei das Ziel verfolgen, Ihre Besucher und Kunden aktiv zum Kauf dieser Waren zu bewegen, dann setzen Sie Content Marketing ein. Nutzen Sie stattdessen lediglich eine Kopie der Artikelbeschreibung des Herstellers, dann sprechen wir nicht von Content Marketing.

Es geht hier also darum, bestimmte Inhalte bewusst einzusetzen, um damit klar definierte Ziele zu erreichen. Gegenüber Ihren Besuchern und Kunden geht es hinsichtlich konkreter Zielsetzungen vor allem darum, die Aufmerksamkeit zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen, für einen langen Aufenthalt auf Ihren Seiten zu sorgen, Anreize für regelmäßige Wiederbesuche zu bieten und die Einkaufswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Dies erreichen Sie vor allem dadurch, dass Sie Ihrer Zielgruppe Inhalte bieten, die an anderen Stellen im Netz nicht angeboten werden indem Sie sich mit hochwertigem Content selbst als vertrauenswürdiger Experte positionieren.

Doch damit nicht genug. Hochwertige Inhalte, hier geht es vor allem um Texte, leisten auch in Bezug auf die Optimierung Ihrer Seiten für die Suchmaschinen einiges. Google & Co. sehen in aktuellen, ausführlichen und vor allem einzigartigen Inhalten nämlich ein Kennzeichen für eine hohe Relevanz und belohnen entsprechende Bemühungen in der Regel mit einem guten Ranking. Man profitiert als Shop-Betreiber also gleich mehrfach, wenn man sich entscheidet, Content Marketing für das eigene Unternehmen einzusetzen. Wie das konkret funktioniert und was jeder Online-Händler auf einfache Weise selbst in Sachen Content Marketing leisten kann, das schauen wir uns gemeinsam im nächsten Abschnitt an.

Es lohnt sich, als Shop-Betreiber selbst unter die Texter zu gehen

Im Online-Handel gehört Text mit Abstand zu den wichtigsten Formen von Content. Auch wenn es immer heißt, dass ein Bild mehr sagt, als 1000 Worte oder wenn heute viele Online-Nutzer das Anschauen von Videos dem Lesen deutlich vorziehen, dann gibt es dennoch im E-Commerce viele Bereiche, in denen Text einfach unersetzlich ist. Denken Sie in diesem Zusammenhang nur einmal an die Produktbeschreibungen in Ihrem Shop. Gehen wir hier einmal von Artikeln aus, die entweder erklärungsbedürftig sind oder bei denen technische Daten und Detailinformationen eine wichtige Rolle spielen. Hier kommen Sie weder mit Bildern noch mit Videos sonderlich weit. Schließlich geht es darum, viele Informationen auf kleinem Raum zu vermitteln und dabei eine Gliederung und einen Aufbau zu verwenden, der es jedem Nutzer erlaubt, auf Anhieb exakt die Informationen zu erhalten, die er gerade benötigt. Dies funktioniert mit Text besonders einfach.

Denken Sie in diesem Zusammenhang auch an den Kostenfaktor. Die Erstellung von Videos zu jedem einzelnen Produkt in Ihrem Shop oder die Anfertigung von Bildern, die spezifische Informationen verdeutlichen, ist mit einem großen Aufwand und damit auch mit hohen Kosten verbunden. Hinzu kommen die langen Ladezeiten, die in Zeiten der mobilen Internetnutzung wieder eine wichtigere Rolle spielen. Wer nur schnell eine Information über einen Artikel abrufen möchte, der ist nicht bereit, ein ganzes Video herunterzuladen und anzuschauen. Und nicht zuletzt darf man auch nicht vergessen, dass Ihre Suchmaschinenoptimierung von Bildern oder Videos kaum profitieren kann. Dagegen erzielen Sie mit Text auf Anhieb eine sehr überzeugende Wirkung, wenn Ihre Seiten von den wichtigen Suchmaschinen besucht, analysiert und bewertet werden.

Die einfachste Möglichkeit, an gute und wirkungsvolle Texte zu gelangen, besteht darin, selbst unter die Texter zu gehen. Haben Sie Spaß an der Texterstellung und verfügen Sie über ein gewisses Talent, wenn es um die kreative Beschäftigung mit Geschriebenem geht? Probieren Sie es einfach einmal aus. In vielen Shop-Betreibern schlummert hier durchaus eine gute Begabung, die man unbedingt nutzen sollte, wenn dies möglich ist. Fehlen Ihnen Zeit, Lust oder Talent zum Texten, dann sollten Sie diese Aufgabe entweder an einen Ihrer Mitarbeiter delegieren oder sich einen externen Dienstleister suchen. Auf keinen Fall empfiehlt es sich, Texte, die bereits an anderen Stellen im Internet veröffentlicht wurden, zu verwenden.

Als Blogger verschafft man sich im Online-Handel entscheidende Vorteile

Wenn Sie erst einmal dazu übergegangen sind, die wichtigen Gebrauchstexte für Ihren Shop selbst zu erstellen oder inhouse erstellen zu lassen, dann werden Sie schnell damit anfangen, darüber nachzudenken, auf welche Weise Sie noch von textlichem Content auf Ihren Shop-Seiten profitieren können. Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist es, wenn Sie sich selbst als Blogger betätigen. Ein in den Shop integriertes Blog wirkt in Sachen Kundenbindung, Suchmaschinenoptimierung und Vertrauensaufbau wahre Wunder und lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand in Ihren Marketing Mix integrieren.

Diese und viele andere Strategien in Sachen Online-Marketing und Content Marketing lernen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe (Nr. 165, Juli 2017) kennen. Die Redakteure der Zeitschrift stellen Ihnen eine umfangreiche Titelstory zu diesem Thema zur Verfügung, die jeder Online-Händler als wirksamen Crash-Kurs verwenden können. Auf diese Weise werden Sie selbst zum Marketing Experten und können maßgeschneiderte Strategien ab jetzt selbst entwickeln und verwirklichen.

Mario GüntherMario Günther ist Chefredakteur von INTERNETHANDEL. Das Fachmagazin umfasst die Vorstellung neuer Geschäftsideen, Schritt für Schritt-Anleitungen für Gründer, Tipps aus den Bereichen Steuer & Recht, umfangreiche Softwaretests sowie regelmäßige Interviews mit Deutschlands besten Online-Händlern.

Share Button

Speak Your Mind

*


4 + eins =