Auf der Jagd nach Schnäppchen, entscheiden sich immer mehr Konsument*innen für den Einkauf über Marktplätze wie Wish, Aliexpress oder Joom. Dabei scheinen Faktoren wie lange Lieferzeiten, eventuell anfallende Zollgebühren oder mangelnde Qualität keine Ausschlusskriterien darzustellen. Objektiv betrachtet stellt sich die Frage nach dem Warum?! Was macht den Reiz dieser Plattformen aus, der zu dieser Nachfrage führt? Wo liegt der Schlüssel zum Erfolg und wie werden sich diese Marktplätze bspw. im Vergleich zu Amazon und ebay entwickeln?
Dieser Frage widmet sich die diesjährige ECC-Club Studie, indem sie sich dem Thema aus Kundenperspektive widmet.
Die Studie „Abenteuer, Nervenkitzel oder Risiko? Warum Kund*innen bei Wish und Co. bestellen“ kann auf der Seite des ECC unter https://www.ecc-club.de/studie2020/ heruntergeladen werden.
Speak Your Mind