Save the Date: 25.10. & 30.10.2016 – Topbesetzter Wortfilter-Stammtisch in Hong-Kong und Guangzhou

wortfilter_rt_asien

Verfasser: Mark Steier

Ich veranstalte im Oktober 2 Stammtische. Einen in China und einen in Hongkong. Die Idee kam mir, nachdem ich Marions Reisebericht über ihren Besuch der Canton-Fair bei mir im Blog teilte. Gesagt getan: Die Canton-Fair findet zweimal im Jahr statt und im Oktober/November ist es soweit. Hieraus entstand dann die Idee, den Stammtisch auch für europäische und amerikanische Händler auszuweiten, um auch einen internationalen Austausch zu ermöglichen. Wo ginge das besser als im Umfeld einer internationalen Messe, eben der Canton-Fair.  Ziel des Meet-ups ist es, sich auszutauschen. Wichtig ist mir auch Dienstleister mit an Bord zu haben, die euch bei eurem Markteintritt in China unterstützen können.

Wer kann kommen?

Eingeladen sind Händler, Hersteller, Importeure, Marktplätze, Dienstleister oder einfach nur Interessierte, egal aus welchem Land. Wir sprechen Englisch, Deutsch und auch ein bisschen Mandarin.

Wann und wo finden die Stammtische statt?

Der erste Stammtisch findet am 25.10 in Guangzhou statt. Ab 20.00 Uhr auf dem Rooftop der Zapata’s Bar.

Braucht ihr eine Anmeldung?

Nein, grundsätzlich nicht. Es wäre aber großartig, wenn ihr mir kurz eine Nachricht schicken könntet, damit ich ein wenig den Überblick über die Teilnehmerzahl behalten kann.

Der Stammtisch in Guangzhou

Wer die Canton-Fair besucht (2. Phase) und am 25.10 Zeit und Lust auf einen netten Abend mit international agierenden deutschen, chinesischen, englischen und amerikanischen Händlern hat, der ist herzlich eingeladen. Dienstleister sind natürlich auch sehr gerne gesehen und willkommen. Ralf Hermann und KW-Commerce werdet ihr hier treffen, aber auch Tim Arlt vom Händlerbund.

Der Stammtisch in Hongkong

Das wird der Knaller! Besonders weil ich richtig großartige Gäste erwarte. Rechtsanwältin Heidi Kneller-Gronen wird zusammen mit ihrer chinesischen Partnerkanzlei eine Möglichkeit vorstellen, wie ihr wirksam, kostengünstig und risikoarm eure Rechte gegenüber chinesischen Händlern durchsetzen könnt.

Wer kommt so, wer hat sich angekündigt?

Jochen Fuchs, Ressortleiter E-Commerce bei der t3n.de

Tim Arlt, Vorstand Marketing Händlerbund

Fabian Kläver, Enterprise Consultant der Shopware AG

Rechtsanwältin Heidi Kneller-Gronen, Kanzlei IP-Kneller

R. Lee, Chinese legal Services

KW-Commerce, entweder Jens oder Max oder der NL Leiter in China

KW-Commerce ist einer der größeren Amazon Marketplace-Händler die sich sehr international aufgestellt haben. Mit ihrer eigenen Dependance in China bieten sie auch eine Vielzahl von Services für Händler an. Sei es nun das Fulfillment oder aber die Konsolidierung.

Manuel Becvar, importdojo.com

Manuel unterstützt euch in China bei der Suche nach dem geeigneten Lieferanten. Er ist behilflich vom Musterversand zu euch bis hin zum Fullservice-Angebot für eure Bestellungen.

Ralf Hermann, eBay & China Specialist

Ralf kann euch sowohl beim Aufbau einer eigenen Niederlassung helfen oder aber auch euren Account betreuen. Er bietet euch einen Rundum-Service an.

InterCulturalElements

ICE ist die Agentur, die euch beim Markteintritt in China von der Pike auf unterstützen kann. Egal, ob es um die Anmeldung auf den Marktplätzen geht oder um die Übersetzung eurer Angebotstexte.

ProductIP GmbH

PIP erleichtert euch den Import und supported euch bei allen Dingen rund um die Konformitätsprüfung. Wenn ihr also nicht wisst, was ihr bei euren Produkten zu beachten habt, welche Kennzeichnungen notwendig sind, ProductIP hilft.

Es haben sich auch Vertreter der großen Marktplätze eBay, Amazon, Alibaba und Taobao angekündigt.

Der Stammtisch wird unterstützt von Shopware und dem Händlerbund. Tim Arlt, Marketing Vorstand Händlerbund und Fabian Kläver, Enterprise Consultant der Shopware AG werden beide in Hongkong vor Ort sein und allen Händlern für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Der Händlerbund e. V. ist Europas größter E-Commerce-Verband und die Shopware AG ist Anbieter des meist verbreiteten Shopsystems im deutschen E-Commerce Markt. Und ein Tipp für die Private-Labeler: Schaut euch einmal Shopware Connect an.

Wann und wo berichte ich über die Reise, meine Erfahrungen und über die Stammtische?

Natürlich werde ich fleißig unter @m_steier twittern und auch auf meiner Facebook Seite werde ich berichten. Wer Lust hast, kann sich meinen Reisebericht und meine Erfahrungen auch in Berlin am 11.11.2016 auf den Tag des Onlinehandels anhören:

Danke

Hier möchte ich mich ganz herzlich bei allen Blogs bedanken, die die beiden Termine auch teilen. Besonders möchte ich mich bei Marion von take-me-to-auction.de bedanken, die ja die eigentliche Ideengeberin ist.

Und zum Schluss

Wenn ich einen Dienstleister übersehen habe, oder ihr aber einen Anbieter gerne auf dem Stammtisch sehen möchtet, gebt mir Bescheid und ich versuche, etwas auf die Beine zu stellen.

 

Share Button

Speak Your Mind

*


4 × = zwanzig