Retourenforschung der Uni Bamberg – Fragebogen zur Ermittlung des Forschungsbedarfs ist online!

Die Universität Bamberg hat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre eine Forschungsgruppe für das Retouren-Management eingerichtet und eine Umfrage zum Thema gestartet. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Interesse den Fragebogen ausfüllen würden, damit die Uni ein Feedback aus dem Markt erhält.

Für die Bearbeitung des Fragebogens benötigen Sie ca. 10-20 Minuten Zeit. Noch bis zum 07.12.2012 kann man an dieser Befragung teilnehmen und die Fragen der Praxis an die Forscher der Universität übermitteln.

Hier die Info der Uni Bamberg und der Link zur Umfrage:

Umfrage zur Ermittlung des Forschungsbedarfs aus Praxissicht startet

Die steigendende Retourenanzahl erfordert innovative Problemlösungsansätze. Um Theorie und Praxis besser miteinander zu verknüpfen, startet die Forschungsgruppe Retourenmanagement eine Erhebung, um den Forschungsbedarf aus Praxissicht zu ermitteln.

Ein zentrales Ziel der Forschungsgruppe Retourenmanagement ist es, Wissenschaft und Praxis besser miteinander zu verknüpfen. Die Entwicklung von passgenauen Lösungsvorschlägen gelingt allerdings nur, wenn die aktuellen Probleme und Herausforderungen der Praxis bekannt sind. Deshalb verfolgt das aktuelle Projekt das Ziel, eine praxisgeleitete Forschungsagenda bzw. Forschungslandkarte aufzustellen.

http://ww2.unipark.de/uc/Forschungslandkarte-Retourenmanagement/?a=re

Share Button

Speak Your Mind

*


7 × sechs =