Medion Restposten: eine gute Empfehlung für den Wiederverkauf

Bei der Marke Medion handelt es sich um eine Elektronikmarke, die insbesondere durch eine Vielzahl von Werbeaktionen bei der Discountkette Aldi bekannt geworden ist. Der Discounter bietet in regelmäßigen Abständen die verschiedensten Geräte aus den Bereichen Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik in Form von terminierten Aktionen an. Da die Firma Aldi für jede dieser Aktionen einen sehr großen Artikelumfang für ihre Kunden bereithält und in einigen Fällen jedoch nicht alle Geräte bis zur Beendigung der entsprechenden Aktion verkauft werden, finden sich immer wieder zahlreiche Medion Restposten, die sich hervorragend für den Wiederverkauf im Internet eignen. Grundsätzlich zeichnen sich die Geräte der Marke Medion durch einen sehr hochwertigen Standard bezüglich Funktionalität und Langlebigkeit aus und werden aus diesem Grund von den Endverbrauchern gerne gekauft. Viele unabhängige Tests haben den Produkten von Medion fast immer gute oder sogar sehr gute Bewertungen beschert. Daher hat sich die „Hausmarke“ für Elektronik und Multimedia von Aldi in den letzten Jahren hervorragend auf dem Elektronikmarkt etabliert und stellt für viele Endverbraucher eine günstige Alternative zu den häufig überteuerten Markengeräten dar.

Das Sortiment an Medion Restposten gestaltet sich sehr umfangreich und dynamisch.

Die Medion Restposten im Bereich der Unterhaltungselektronik umfassen grundsätzlich sehr viele unterschiedliche Geräte wie beispielsweise Flachbildfernseher, DVD-Player, DVD-Rekorder, verschiedene Hi-Fi-Komponenten und zahlreiche Kleingeräte wie Universal-Fernbedienungen. Des Weiteren finden sich auch zahlreiche Medion Restposten aus dem Bereich der Kommunikations- beziehungsweise Computerelektronik wie zum Beispiel verschiedene Notebooks, komplette Computersysteme, Monitore, Multimedia-Festplatten, Handys, Navigationsgeräte sowie zahlreiches Zubehör wie Peripheriegeräte für den Computer und DECT Home-Handys.

Medion Restposten können sehr bequem über das Internet bezogen werden.

Ein Wiederverkäufer, der sich für den Warenzukauf von Medion Restposten interessiert, findet hierfür unterschiedliche Möglichkeiten. Beispielsweise stellt die Online-Plattform RESTPOSTEN.de eine sehr gute Anlaufstelle für den Erwerb von Medion Restposten in großem Umfang dar. Der Wiederverkäufer hat auf dieser und ähnlichen Plattformen die Möglichkeit, sich ein bestimmtes Produkt aus einem umfangreichen Artikelangebot bezüglich der Medion Restposten auszusuchen und dieses in großer Menge direkt über die entsprechenden Anbieter der Ware zu beziehen. Hierfür bietet die PlattformRESTPOSTEN.de zum Beispiel eine ausgefeilte und schnelle Suchfunktion mit praktischen Filtermöglichkeiten an, mit deren Hilfe die gewünschten Medion Restposten in wenigen Schritten ausfindig gemacht werden können. Die direkten Kontaktdaten des entsprechenden Anbieters werden einem Mitglied von RESTPOSTEN.de sofort angezeigt, weshalb die Kontaktaufnahme mit dem Lieferanten und die Auftragserteilung ein Kinderspiel sind. Die Liefermodalitäten der bestellten Ware stimmen die Handelspartner direkt untereinander ab und die Lieferungen erfolgt in der Regel binnen weniger Tage. So können die bestellten Artikel dem Endverbraucher relativ zeitnah zur Verfügung gestellt werden.

Die Medion Restposten werden in der Regel schon kurz nach Abschluss einer Verkaufsaktion z.B. bei Aldi angeboten und sind deswegen in der Regel immer noch rechtzeitig zur jeweiligen Saison verfügbar.

Natürlich richten große Discounter wie z.B. Aldi ihre Verkaufsaktionen für die Geräte der Marke Medion entsprechend der jeweiligen Jahreszeit beziehungsweise Saison aus und planen ihre Aktionen lange im Voraus. Beispielsweise bieten die Discounter jedes Jahr zur Weihnachtszeit sehr viele Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik wie zum Beispiel DVD-Player, HiFi Anlagen und Flachbildfernseher an. Im Sommer hingegen finden sich verstärkt Navigationsgeräte, mobile Computer, Digital-Kameras und Handys. Dementsprechend gestaltet sich selbstverständlich auch die Verfügbarkeit der Medion Restposten, welche anschließend für den Wiederverkauf auf den entsprechenden Plattformen angeboten werden. Für den Wiederverkäufer bedeutet dies, dass er die entsprechenden Waren manchmal antizyklisch, d.h. im Voraus kaufen muss, was eine Lagermöglichkeit bis zur eigenen Verkaufssaison voraussetzt. Der Wiederverkäufer kann aber auch antizyklisch – also mit hohen Rabatten nach der Saison – anbieten, damit die Elektronikprodukte schnell wieder in den Markt kommen und nicht im Lager alt und technisch vom Markt überholt werden.

Share Button

Speak Your Mind

*


+ 3 = sechs