Produktfotografie – Best Practices, Tipps und Tricks

Es gibt ein Sprichwort (/Binsenweisheit), dass praktisch 1:1 auf den E-Commerce-Bereich zu übertragen ist:

„Bilder sagen mehr als 1000 Worte“

Das ist nicht für für Online-Shops, die sich an den privaten Endverbraucher richtig, sondern auch für den Großhandel wichtig, der sich online präsentiert. Dennoch machen es sich viele Marktteilnehmer relativ einfach und verwenden nur wenig Zeit darauf, Produkte ansprechend und aktivierend abzulichten und online zu stellen – dabei schlummern hier erhebliche Potentiale.

Umso mehr freuen wir uns auf den neuesten Artikel im Smashing Magazine, der sich dem Thema Produktfotografie widmet und Best Practices aus diversen Online-Shops präsentiert. Abgerundet wird der Artikel mit Tipps zu einigen wesentlichen Bereichen der Produktfotografie wie Beleuchtung, Kameraausrichtung, Produktvorbereitung, etc. Wir können diesen Artikel nur jedem Interessierten als Inspiration empfehlen: http://www.smashingmagazine.com/2010/08/24/improve-your-e-commerce-design-with-brilliant-product-photos/.

Noch mehr Infos zum Thema finden Sie auch bei Oliver Feld, der dem Thema eine ganze Website widmet: http://www.die-produktfotografie.de/.

Und wer es lieber schwarz auf weiss mag, so gibt es natürlich auch einen Ratgeber in Buchform: Objektfotografie im Detail von Eberhard Schuy.

ericbala_gpn@yahoo.fr
Share Button

Comments

  1. Danke für die Tipps.
    auf den jeweiligen Links

Speak Your Mind

*


+ acht = 16