Ein Crash-Kurs der besonderen Art: Mit 12 Schritten erfolgreich im Online-Handel

Im Mittelalter suchten die Menschen verzweifelt nach dem Stein der Weisen und heute versucht man stattdessen, das Geheimnis des Erfolges zu entschlüsseln. Für viele steht dabei fest, dass sich wirtschaftlicher Erfolg nur dann einstellen kann, wenn man dafür auch etwas unternimmt. Also wird gegründet, um der Wunschvorstellung von Karriere, Einkommen und Ansehen ein Stück näher zu kommen und in vielen Fällen ist der Online-Handel das Ziel der Bemühungen um ein eigenes Unternehmen. Hier sind die Einstiegsbarrieren niedrig und die Erfolgsaussichten groß. Vorausgesetzt natürlich, man weiß, wie es funktioniert und berücksichtigt ein paar einfache aber dafür umso wichtigere Regeln.

Wer diese Regeln kennt, der kann seinen beruflichen Erfolg zu einer planbaren Angelegenheit machen, statt mit ungewissem Ausgang darauf zu warten, dass sich das Glück bei ihm eingestellt. Denn mit Glück hat der Erfolg im Online-Handel nur sehr wenig zu tun. Stattdessen geht es um die konsequente Berücksichtigung von bewährtem Wissen. Erschwert wird die Situation dadurch, dass Unternehmer, die das Geheimnis des Erfolges gelöst haben, mit ihren Erkenntnissen nicht gerade hausieren gehen. Man will im Erfolgsfalle die Ernte lieber ganz alleine einfahren, statt sie mit anderen zu teilen. Und so ist der frisch gebackene Online-Händler ganz auf sich alleine gestellt, wenn es darum geht, sein junges Unternehmen zu maximaler Leistung zu führen.

Für alle, die entweder bereits ein Online Unternehmen gegründet haben und im Begriff stehen, sich in diesem Bereich selbständig zu machen, bietet das bekannte Online-Magazin INTERNETHANDEL in seiner aktuellen Ausgabe einen kompakten Crash-Kurs mit erstaunlicher Wirkung an. Die erfahrenen Redakteure der Zeitschrift haben eine Titelstory erarbeitet, die es in sich hat. Hier wird jedem interessierten Online-Händler nämlich im Rahmen von insgesamt 12 Schritten vorgeführt, wie er sein eigenes Unternehmen konsequent zum Erfolg führen kann. Die 12 Schritte werden dabei nicht nur mit viel Hintergrundinformationen und in verständlicher Form vorgestellt. Zusätzlich erhält der Leser zu jedem Schritt einen erprobten Praxis-Tipp, der es ihm erlaubt, das Gelesene sofort im eigenen Unternehmen in die Tat umzusetzen. Auf diese Weise führt die Anleitung bei INTERNETHANDEL tatsächlich unmittelbar zum Erfolg. Vorausgesetzt, der Leser setzt sich wirklich mit dem vermittelten Wissen auseinander und wendet es konsequent an.

Dabei steigt der Crash-Kurs tatsächlich ganz zu Beginn der selbständigen Karriere ein und widmet sich zum Beispiel im Rahmen des ersten Schrittes mit dem Thema Geschäftsidee und Positionierung. Die Autoren zeigen dem interessierten Leser, wie wichtig es ist, eine Geschäftsidee zu verfolgen, die zum einen die persönlichen Stärken und Schwächen berücksichtigt und zum anderen das Potential dazu hat, Märkte und Verbraucher zu begeistern. Genau auf diese Verbindung zwischen persönlicher Ausrichtung auf der einen und Marktchancen auf der anderen Seite kommt es an und wer es versteht, in diesem Bereich für ein ausgewogenes Verhältnis zu sorgen, der kommt seinem eigenen persönlichen Erfolg bereits ein gutes Stück näher.

Natürlich beschränkt sich der INTERNTHANDEL Crash-Kurs nicht auf diesen ersten Schritt, der vor allem den Einstieg in die berufliche Selbständigkeit skizziert. Es geht in der Folge der Titelstory um Themen wie die Finanzierung des eigenen Unternehmens, den optimalen Namen für den Online-Shop, das passende Shop-System, eine verkaufsfördernde Gestaltung von Shop und Geschäftsausstattung, die erfolgreiche Recherche nach Lieferanten und Geschäftspartnern oder die wichtigsten Instrumente und Strategien in Sachen Werbung und Marketing. Am Ende des Kurses ist jeder Leser seinem Ziel, selber als Online-Händler erfolgreich zu sein, ein gutes Stück näher gekommen. Die Lektüre und das gründliche Durcharbeiten dieser Titelstory in der aktuellen Ausgabe von INTERNETHANDEL lohnt sich daher für jeden, der sich beruflich mit dem Verkauf von Produkten im Internet beschäftigt. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen blutigen Anfänger oder einen alten Hasen handelt: Mit dem Crash-Kurs bringt man das eigene Geschäft auf Vordermann, schließt weit klaffende Wissenslücken und ebnet seinen persönlichen Weg zum Erfolg im Online-Handel.

Mario GüntherMario Günther ist Chefredakteur von INTERNETHANDEL. Das Fachmagazin umfasst die Vorstellung neuer Geschäftsideen, Schritt für Schritt-Anleitungen für Gründer, Tipps aus den Bereichen Steuer & Recht, umfangreiche Softwaretests sowie regelmäßige Interviews mit Deutschlands besten Online-Händlern.

Share Button

Speak Your Mind

*


vier + 8 =