Amazon und eBay sind hervorragende Marktplätze, die Händler von regionalen und nationalen Schranken befreien. Endlich ist es „kinderleicht“ seine Artikel im gesamten EU Ausland zu verkaufen und wer z.B. Amazon FBA Services nutzt, der bekommt für wenig Geld eine ungeheuer leistungsfähige Logistik zur Verfügung gestellt. Das daraus resultierende Problem ist vielen Händlern jedoch noch gar nicht so recht bewusst:
- internationale Umsätze sind natürlich wünschenswert
- schnelle Lieferungen an die Kunden sind auch wünschenswert
- internationale Logistik und die Verteilung der eigenen Waren an Warenlager in der Nähe des Kunden sind perfekt
- doch was ist mit dem Steuerrecht?
Solche Systematiken im Warenfluss konnten bis vor kurzem ausschließlich Konzerne leisten, die hatten aber auch die passenden steuerlichen Fachabteilungen und die passende EDV im Hintergrund.
Diese Lücke wird in Kürze www.Taxdoo.com mit ihrem System schließen, denn Taxdoo ist eine Software, die die umsatzsteuerliche Behandlung von internationalen Umsätzen über Amazon und eBbay vollständig automatisiert.
Das dafür nötige Know How liefert Roger Gothmann, der 12 Jahre unter anderem als Sonderprüfer der Finanzverwaltung und im Bereich des Finanzministeriums tätig war.
Taxdoo löst für Kunden Probleme, damit diese nicht in einer Sonderprüfung in X-Jahren hohe Nachzahlungen oder viel Ärger auslösen.
Einen lesenswerter Blogartikel finden Sie unter: http://blog.taxdoo.com/umsatzsteuer-und-lieferschwellen/
Speak Your Mind