So gehen Online-Händler als Gewinner aus dem Sternenkrieg hervor

Als Online-Händler machen Sie mit Sicherheit eine ganze Menge Dinge richtig. Bestimmt beschäftigen Sie sich eingehend mit Ihrem Sortiment und bieten Ihren Kunden immer wieder neue Produkte an. Sie achten darauf, dass es in Ihrem Shop nach Möglichkeit keine Barrieren gibt, kontrollieren die gesamte Customer-Journey regelmäßig auf Fehler, halten Ihre Preise in einem guten Verhältnis zur Konkurrenz und zeigen Ihren Besuchern und Kunden auf unterschiedlichste Art, wie sehr Ihnen deren Zufriedenheit am Herzen liegt. Und doch gibt es vermutlich ein wichtiges Instrument in Sachen Online-Marketing, mit dem Sie sich bisher noch nicht ausreichend intensiv beschäftigt haben. Die Rede ist von Kundenbewertungen im E-Commerce und in diesem Artikel wollen wir Ihnen einen ersten Eindruck davon vermitteln, was diese leuchtenden Sterne auch in Ihrem Web-Shop bewirken können, wenn Sie sie nur richtig einsetzen.

Kundenbewertungen setzen an einem Punkt an, der im Online-Handel maßgeblich darüber entscheidet, ob Sie gute Ergebnisse erzielen oder Monat für Monat um das wirtschaftliche Überleben kämpfen müssen. Kundenbewertungen wirken nämlich unmittelbar auf die Vertrauensbildung zwischen Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen. Der moderne Internet-Nutzer ist bei aller Aufklärung und wider besseren Wissens nämlich sehr misstrauisch, wenn es um die Überlegung geht, in einem Online-Shop einzukaufen, mit dem man bisher noch keine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Aus mehr oder weniger irrationalen Gründen befürchtet der Verbraucher nämlich, er könne bei einem unüberlegten Einkauf Opfer von Betrug werden und verhält sich daher sehr zurückhaltend.

Nun können Sie als Shop-Betreiber eine ganze Menge tun, um dem neuen Besucher Vertrauenswürdigkeit zu signalisieren. Allerdings verhält es sich mit solchen Bemühungen ähnlich, wie mit den vollmundigen Werbeversprechen von Herstellern. Ein solches Unternehmen kann noch so gute Worte finden, um die eigenen Produkte und deren Vorteile anzupreisen. Keine Werbebotschaft wird jemals eine vergleichbare Wirkung entfalten, wie die persönliche Empfehlung für ein bestimmtes Produkt durch eine Person, die man gut kennt. Natürlich dürfen die Hersteller angesichts dieses Phänomens nicht damit aufhören, die Vorzüge ihrer Angebote zu betonen. Es handelt sich nämlich in Bezug auf den Verbraucher immer um eine Doppelwirkung, die aus den offiziellen Bekanntmachungen auf der einen und den persönlichen Empfehlungen auf der anderen Seite beruht.

Übertragen wir diese Überlegung auf den Online-Handel, dann lässt sich hieraus eine einfache Direktive ableiten: Setzen Sie auf Ihren Shop-Seiten auf der einen Seite alle Möglichkeiten und Mittel ein, um Ihren Besuchern und Kunden klar zu machen, dass man Ihnen vertrauen und sich auf Sie verlassen kann. Und setzen Sie zum anderen auf das Element der persönlichen Empfehlung und arbeiten Sie aktiv mit Kundenbewertungen. Diese wirken sich in sehr deutlicher Weise auf das Entscheidungs- und Kaufverhalten von Verbrauchern aus und verschaffen Ihnen ein Umsatzplus, das Sie sich im Moment wahrscheinlich noch gar nicht vorstellen können.

Aktuelle Umfragen zeigen übrigens, dass solche Produkt- und Händlerbewertungen von mehr als 80 Prozent aller Internet-Nutzer für wichtig gehalten werden. Der durchschnittliche Umsatz pro Produkt steigt dabei mit jeder Bewertung. Hierbei sind durchaus Anstiege von bis zu 30 Prozent möglich. Wenn Sie einmal darüber nachdenken, welche Anstrengungen Sie ansonsten auf sich nehmen müssten, um Ihr Geschäftsergebnis um ein ganzes Drittel zu verbessern, dann bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit, als sich umfassend mit dem Thema Kundenbewertungen zu beschäftigen.

Eine optimale Möglichkeit hierzu bietet Ihnen die aktuelle Ausgabe (Nr. 149, März 2016) der bekannten und renommierten Online-Zeitschrift INTERNETHANDEL. Das Magazin hat sich im Rahmen einer umfangreichen und sehr gut recherchierten Titelstory umfassend mit dem Thema Kundenbewertungen beschäftigt und bietet Ihnen in diesem Zusammenhang einen wirksamen und praxisgerechten Crash-Kurs, mit dem Sie Ihre entsprechenden Kenntnisse innerhalb von kürzester Zeit auf Vordermann bringen können.

Hierbei lernen Sie nicht nur alle Facetten des wichtigen Vertrauensaufbaus kennen, sondern werden auch mit ganz erstaunlichen Fakten rund um das Thema Kundenbewertungen versorgt. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass sich ein Produkt mit 4,5 Sternen deutlich besser verkauft als eines, das die volle Punktzahl von 5 Sternen erreicht hat? Wenn Sie noch mehr erstaunliche Fakten und Hintergründe erfahren wollen, dann empfehlen wir Ihnen unbedingt die Lektüre der aktuellen Ausgabe von INTERNETHANDEL. Hier werden unter anderem auch die wichtigsten Anbieter für Bewertungssysteme vorgestellt. Außerdem erhalten Sie zahlreiche Tipps und Ratschläge rund um die Themen Kundenbewertungen forcieren, der richtige Umgang mit positiven und negativen Bewertungen sowie die optimale Auswertung von Kundenmeinungen.

Mario GüntherMario Günther ist Chefredakteur von INTERNETHANDEL. Das Fachmagazin umfasst die Vorstellung neuer Geschäftsideen, Schritt für Schritt-Anleitungen für Gründer, Tipps aus den Bereichen Steuer & Recht, umfangreiche Softwaretests sowie regelmäßige Interviews mit Deutschlands besten Online-Händlern.

Share Button

Speak Your Mind

*


6 × = vierzig zwei