19. IAW-Messe in Köln setzt Bestmarken und geht mit mehr Ausstellern, mehr Besuchern und mehr Ausstellungsfläche als je zuvor zu Ende

19_IAW_FahnenMit einem Rekordergebnis ist letzte Woche die Internationale Aktionswaren- und Importmesse IAW in Köln zu Ende gegangen. Erstmals präsentierten sich über 300 Aussteller aus mehr als 20 Ländern den rund 8.900 Fachbesuchern (ein Plus von nahezu 10 % gegenüber der letzten Frühjahrsmesse) aus dem In- und Ausland. Aufgrund der äußerst positiven Entwicklung der IAW hat die Messegesellschaft für die kommende Veranstaltung bereits eine weitere Halle auf dem Kölner Messegelände hinzugebucht. Doch nicht nur die Quantität stimmte auf der IAW, sondern auch die Qualität – die Aussteller waren rundum zufrieden.

Dies können wir nur bestätigen, durften wir uns doch erstmals an zwei Messeständen erneut über eine starke Frequenz freuen. Neben RESTPOSTEN.de stieß insbesondere unser neuer Marktplatz grosshandel.eu auch seitens der Aussteller auf hohe Resonanz und Interesse.

Von praktisch bis provokant, von skurril bis stylish, von altbewährt bis ausgefallen wurde auf der Messe die ganze Vielfalt der Trend- und Aktionswaren vorgestellt. „Im Zentrum des Ordergeschehens stand aber die ganze Vielfalt der klassischen Aktionswaren, von Textilien über Spielwaren bis hin zu Werkzeug und Schreibwaren. Ein Schwerpunkt lag dabei auf den Themenwelten „Garten & Grillen“ sowie „Outdoor & Camping“, berichtet Projektleiterin Kerstin Manke, „vor allem viele neue Aussteller, insbesondere aus Frankreich, den Benelux-Ländern und auch  Deutschland, demonstrierten hier ihre Stärke.

Doch die IAW war auch diesmal nicht nur Ordermesse, sondern auch ein Trendbarometer: Hier wurden Produkte erstmals vorgestellt, die in den kommenden Monaten zum absoluten Kult werden könnten.

Auch dieses Jahr wurde das Messegeschehen wieder vom Trendforum, dem Treffpunkt der Aktionswarenbranche flankiert. Als Ausrichter des GKS-Forums konnten wir uns bereits zu Beginn des Vortrags von Sabrina Mertens, Leiterin des ECC, die für den krankheitsbedingt ausgefallenen Dr. Hudetz eingesprungen war, über proppevolle Zuschauerreihen freuen. In Ermangelung von ausreichend Sitzplätzen nahmen die interessierten Zuhörer Stehplätze gerne in Kauf. Sowohl Frau Mertens, die über die prognostizierten Entwicklungen und Herausforderungen des E-Commerce 2020 referierte, als auch Adrian Hotz kamen nicht umhin, auf die dynaische Entwicklung von Amazon und die immer weiter voranschreitende Vertikalisierung des Handels durch Hersteller einzugehen. Wir stehen vor der größten Herausforderung seit des Markteintritts von SB-Flächen im Handel und dem Aussterben der Tante Emma-Läden.

Nach drei turbulenten Messetagen baute die Mehrzahl der Aussteller mit einem komplett zufriedenen Ergebnis ihre Stände am Donnerstag ab. Viele Aussteller reservierten sich gleich eine Ausstellungsfläche für die Herbstausgabe der Messe, die vom 23. bis 25. September 2014 auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 10.2 und 11.1 stattfindet.

Auch wir werden als Aussteller wieder mit zwei Messeständen dabei sein und freuen uns auf viele interessante Gespräche sowie Ihren Besuch in unserem GKS-E-Commerce Trendforum am 25.09.2014 ab 11.00Uhr in der Messehalle 11.

19_IAW_volle_Gaenge

19_IAW_volle_Gaenge_1

19_IAW_WM

GKS_Trendforum_Adrian_Hotz

GKS_Trendforum_Zuschauer

 

 

Share Button

Speak Your Mind

*


vier − 3 =