Als Online-Händler sind Sie im Prinzip immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihren Umsatz im Shop zu erhöhen. Schließlich steht Wachstum auf dem ersten Platz der Wunschlisten von Internet-Unternehmern, die alle genau wissen, dass Stillstand und Rückschritt im E-Commerce identisch sind. Doch mit welchen Methoden und Strategien gelingt es erfolgsorientierten und ambitionierten Online-Händlern, das nächste Umsatz-Level zu erreichen? In dieser Frage sind sich zur Zeit Fachleute und Experten auf der ganzen Welt ungewöhnlich einig. In zahlreichen Vorträgen, Fachartikeln und Seminaren geht es seit Monaten fast nur noch um einen zentralen Begriff: Das Content-Marketing.
Von Content-Marketing spricht man im E-Commerce immer dann, wenn hochwertige Inhalte auf den eigenen Internetseiten gezielt genutzt werden, um verschiedene Marketing-Ziele zu erreichen. Dies beginnt bereits mit dem elementaren Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Jeder Internet-Unternehmer weiß, dass Google & Co. frische, aktuelle und vor allem einmalige Inhalte lieben. Wirklich gute, ansprechende und spezifische Texte haben also das Zeug dazu, uns auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen ganz nach oben zu katapultieren, wo unsere Seiten dann Tag für Tag von vielen neuen Besuchern entdeckt werden.
Diese neuen Besucher fühlen sich bei uns im Shop, hier kommen wir zum zweiten Effekt von Content-Marketing, durch ansprechende und interessante Inhalte nicht nur gut unterhalten und herzlich willkommen geheißen. Sie bauen genau hierdurch nämlich auch Vertrauen auf. Gute Texte signalisieren Seriosität, Sachverstand, Zuverlässigkeit und Professionalität. Und genau die Wahrnehmung dieser Eigenschaften macht aus einem Besucher zuerst einen Interessenten und schließlich einen Kunden.
Es geht aber noch weiter. Gute Inhalte, die zudem ganz regelmäßig ergänzt, erweitert und ersetzt werden, bieten unseren erstmaligen Käufern einen idealen Grund, erneut im Shop vorbei zu kommen. Schließlich will man doch wissen, was es Neues gibt, einen aktuellen Blogartikel lesen, einen neuen Ratgeber entdecken oder sich anderweitig informieren. Und bei dieser Gelegenheit wird in vielen Fällen direkt der nächste Einkauf getätigt. Auf diese Weise ist es uns also gelungen, aus einem einmaligen Käufer einen Stammkunden zu machen.
Einen weiteren Vorteil von Content-Marketing wollen wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Gute Inhalte bieten nämlich die beste Voraussetzung, von möglichst vielen Online-Nutzern innerhalb der sozialen Netze geteilt und kommentiert zu werden. Wie Sie sicher wissen, sind Facebook & Co. heute als Instrument zur Gewinnung neuer Besucher fast ebenso wichtig, wie die Suchmaschinen. An dieser Stelle schließt sich insofern der Kreis und wir entdecken im konsequenten Einsatz von Content-Marketing eine weitere Möglichkeit zur Neukundengewinnung.
Bei allen genannten Vorteilen bleibt nur noch das Problem, an geeignete Inhalte zu gelangen. Hier kommt die aktuelle Ausgabe (Nr. 124, Februar 2014) des bekannten Online-Magazins INTERNETHANDEL ins Spiel. Im Rahmen einer umfangreichen Schwerpunktstory mit dem Titel „Content is King: Die besten 15 Strategien für fesselnde Inhalte“ erhalten interessierte Leser eine ebenso verständliche wie kurzweilige Anleitung zur Entwicklung und Erstellung spannender und mitreißender Inhalte für die eigenen Web-Seiten.
Mario Günther ist Chefredakteur von INTERNETHANDEL. Das Fachmagazin umfasst die Vorstellung neuer Geschäftsideen, Schritt für Schritt-Anleitungen für Gründer, Tipps aus den Bereichen Steuer & Recht, umfangreiche Softwaretests sowie regelmäßige Interviews mit Deutschlands besten Online-Händlern.
Speak Your Mind