Aktuell wurden Phishing-Mails versendet, die den Eindruck erwecken sollten, von RESTPOSTEN.de zu stammen, was aber de facto nicht der Fall ist.
In diesen Mails wurde der Empfänger aufgefordert, sich mittels eines gefälschten Links auf RESTPOSTEN.de einzuloggen, um eine neu eingegangene Nachricht für den Empfänger abzurufen.
Diese Phishing-Mails sind sehr leicht zu identifizieren, da die Absender-Domäne falsch geschrieben ist, auch der vermeintliche Link zum RESTPOSTEN.de – Login verweist nicht auf eine Website von RESTPOSTEN.de. Bitte klicken Sie in keinem Fall auf einen der in einer solchen Mail enthaltenen Links, die vermeintlich zum Login-Formular führen. Insbesondere natürlich, wenn Sie gar kein Mitglied von RESTPOSTEN.de sind.
Sie können sich jederzeit sicher auf RESTPOSTEN.de einloggen, wenn Sie unsere Website direkt durch Eingabe der Web-Adresse in Ihrem Browser aufrufen und das dort zur Verfügung stehende Login-Formular nutzen. Bitte prüfen Sie ansonsten, ob die Absenderadresse einer Mail korrekt ist und Links zu den erwartbaren Zielen führen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger in Ihrem Mailprogramm über einen Link fahren, wird die Web-Adresse angezeigt, auf die der Link führt. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind generell beim Mailverkehr empfehlenswert.
Wenn Sie auf den Link geklickt haben sollte, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Zugangspasswort für RESTPOSTEN.de zu ändern und eine vollständige Prüfung Ihres Rechners durch ein Virenschutzprogramm durchzuführen. Bitte benachrichtigen Sie uns zudem, vielen Dank!
Speak Your Mind