Eine große Discountkette wie Aldi bietet mehrfach die Woche viele sehr unterschiedliche Aktionsartikel an, die weit über das übliche Spektrum der konstanten Angebotspalette im Bereich Lebensmittel hinausgehen. Nicht selten kommt es bei derartigen Sonderaktionen vor, dass die Kunden an den Aktionstagen schon vor der Ladenöffnung Schlange stehen, um einen der angekündigten, qualitativ sehr hochwertigen Sonderartikel erstehen zu können. Die Sonderaktionen von Aldi beziehen sich in der Regel auf ein spezielles Themengebiet, wie beispielsweise auf verschiedene Bereiche der Unterhaltungselektronik und Computertechnik, sowie saisonal wechselnde Themen wie Sport-, Freizeit-, Camping-, Geschenk oder Haushaltsartikel. Zumeist bietet der Discounter im Rahmen einer derartig themenorientierten Aktion unterschiedliche Geräte und Zubehör aus dem entsprechenden Bereich an, die sich durch eine äußerst hohe Qualität und einen sehr günstigen Anschaffungspreis auszeichnen. Da der Discounter Aldi diese Aktionsartikel zumeist nur für einen sehr kurzen Zeitraum anbietet und jeweils große Mengen von allen Aktionsartikeln in Tausenden seiner Filialen vorrätig hat, bleiben selbst bei absoluten Rennern fast immer noch Restmengen übrig. Da die Verkaufsfläche jedoch für die neuen Aktionsartikel wieder frei gemacht werden muss, werden die Überhänge nach einer gewissen Zeit aus dem Verkauf genommen und an die Zentrale retourniert. Deshalb können viele Aktionsartikel von Aldi als Restposten erstanden werden, was vor allem für Wiederverkäufer von großem Interesse sein kann.
Mithilfe der Sonderaktionen von Aldi machten sich die Hausmarken des Discounters einen sehr guten Namen und erreichen einen hohen Marktbekanntheitsgrad, wovon Wiederverkäufer im Vertrieb sehr gut profitieren können.
Besonders die Produkte aus den Bereichen der Unterhaltungselektronik, wie Fernseher, CD-Player, DVD-Player, verschiedene HI-FI-Produkte und vor allem Computer, Notebooks und Computerzubehör, die zumeist unter den Markennamen Medion und Tevion angeboten werden, haben sich mithilfe der Sonderaktionen von Aldi im Laufe der Jahre fest auf dem Markt etabliert und werden von Endverbrauchern sehr gerne gekauft. Doch auch Sortimente wie Gartenzubehör, Lampen & Leuchten, Freizeit & Campingzubehör, Haushaltswaren, Dekoartikel, Möbel oder Textilien werden in großen Mengen und meist mit wiederkehrenden Markennamen angeboten und sind beim Endverbraucher bestens bekannt.
Dieser Umstand ist auf die hochwertige Qualität und Langlebigkeit dieser Produkte bei gleichzeitig besonders attraktiven Preisen zurückzuführen. Daher stellen die Produkte der Marken Medion, Tevion und weitere Markennamen aus dem Aldi Sortiment, die beispielsweise auf der renommierten Großhandelsplattform RESTPOSTEN.de in Form von Aldi Restposten erstanden werden können, für Wiederverkäufer und Einzelhändler äußerst lukrative Markenartikel für den Verkauf über das Internet dar.
Für den Wareneinkauf von verschiedenen Aldi Restposten in großen Mengen finden sich konkurrierende B2B-Plattformen im Internet.
Jeder Wiederverkäufer, der die Markenprodukte von Medion und Tevion in Form von Aldi Restposten günstig erstehen und diese in seinem Online-Shop oder auf einer namenhaften Auktionsplattform anbieten möchte, findet zumeist unterschiedliche Möglichkeiten, die Aldi Restposten in großer Menge und äußerst günstig zu erstehen. Sehr gute Anlaufstellen für den Warenzukauf von Aldi Restposten ist beispielsweise die Großhandelsplattform RESTPOSTEN.de. Auf einem solchen B2B-Portal werden neben zahlreichen Markenprodukten von Tevion und Medion aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik und Computertechnologie regelmäßig auch eine Vielzahl von weiteren Aldi Restposten aus den verschiedensten Bereichen angeboten.
Der Kauf von Aldi Restposten sollte sich wenn nach dem Trend der Zeit und der laufenden Saison richten, ansonsten müssen Sie die frisch erstandene Ware unter Umständen noch Monate einlagern, bevor die Verkaufssaison tatsächlich beginnt.
Ein Wiederverkäufer, der verschiedene Aldi Restposten anbieten möchte, sollte den Warenzukauf sehr genau durchdenken, denn keinem Händler bringt der Zukauf von Waren etwas, die nicht dem aktuellen Trend der Jahreszeit oder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. In der Regel muss ein Händler beim Einkauf von Aldi Restposten im Großhandel antizyklisch vorgehen. Denn bis die ehemaligen Aktionsartikel im Großhandel auf RESTPOSTEN.de landen, ist die Saison sehr oft schon vorbei. Entsprechend günstig werden die Produkte dann dort angeboten. Es lohnt sich meistens für den Wiederverkäufer freie Liquidität in die Aldi Restposten der abgelaufenen Saison zu investieren, die Ware ein paar Monate zu lagern und dann mit guter Gewinnmarge in der nächsten Saison wieder auf den Markt zu werfen. Insbesondere wenn die gehandelten Ware wie z.B. im Bereich Freizeitartikel, Campingzubehör, Grills oder Sportgeräte keinen besonders schnellen technischen Wandel unterworfen sind. Hingegen beziehen sich die Produkte der Marken Medion und Tevion aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik auf keine bestimmte Saison und können bzw. müssen sogar das ganze Jahr über sehr gut weiterverkauft werden, da der technische Wandel den Wert der Ware täglich sinken lassen.
war sehr gut