Aktionsverkäufe mit B-Ware kommen beim Kunden an

1B-Ware eignet sich besonders gut als Aktionsartikel

Wenn Sie das Angebot in Ihrem Online-Shop oder auf Ihrer Ladenfläche durch besonders günstige Aktionsverkäufe aufwerten wollen, dann wird der Handel mit B-Ware für Sie von Interesse sein. Diese Artikel sind für den Kunden attraktiv und hochwertig, für den Händler jedoch trotz des geringen Verkaufspreises meist immer noch gewinnbringend. Denn bei 1B-Ware handelt es sich meist um begrenzt verfügbare Kontingente & Chargen einzelner Warengruppen, die wegen kleinerer Mängel (Schönheitsfehler) nicht über die regulären Vertriebswege verkauft werden. Bei den Endverbrauchern ist 1B-Ware vielfach sehr beliebt. Denn in der Regel sind die Produkte uneingeschränkt funktionsfähig und verwendbar, die Einsparungen gegenüber dem „normalen“ Ladenpreis sind aber gleichzeitig groß. Für den Einzelhändler bietet sich damit die Gelegenheit, durch günstige Aktionsartikel auf sich aufmerksam zu machen. Dabei kann er dennoch eine gute Gewinnmarge erzielen, da er die 1B-Ware selbst zu niedrigen Einkaufspreisen bezieht.

1B-Ware mit Hersteller-Garantie:

Die Qualität der einzelnen Artikel entspricht teilweise der besten Hersteller-Qualität. Oft gewährt der Hersteller auch uneingeschränkte Garantieleistungen auf die Ware. Eine Klassifizierung als „B“-Artikel oder B-Sortierung wird manchmal schon durch eine beschädigte Verpackung beim Versand, Gewichtsabweichungen bei Lebensmitteln, kleinere Farbabweichungen bei Textilien und andere optische Schönheitsfehler vorgenommen. Solche Produkte eignen sich ideal für Sonderaktionen in Ihrem Shop. Da es sich häufig nur um geringe Mängel handelt, erzielen Sie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Ist der Fehler klein und nur äußerlich, dann bleibt in der Regel auch immer die volle Herstellergarantie erhalten. So werden z.B. Waschmaschinen, Elektrogeräte und Möbel mit kleinen Kratzern oder Beulen zum begehrten Schäppchen Ihrer Kunden.

Sonderposten als Aktionsartikel:

Zu den typischen Warengruppen, die besonders häufig in größeren Mengen als B-Ware verkauft werden, zählen technische Produkte wie Computer, Laptops oder Fernseher. Auch Waschmaschinen, Kühlschränke oder Staubsauger werden nicht selten auf diesem Weg direkt vom Hersteller preiswert abgesetzt. Über Portale wie RESTPOSTEN.de können im B2B-Bereich verfügbare Mengen mit vorgegebenen Mindestabnahmen ganz einfach online bestellt werden. Auf der Plattform wählen Sie dabei aus einer kontinuierlich aktualisierten Liste mit der bequemen Möglichkeit zum Preisvergleich und zur Direktbestellung. Der Einkauf auf RESTPOSTEN.de ist natürlich nur für registrierte gewerbliche Mitglieder möglich. Privatpersonen und Endverbraucher haben keinen Zugang zu den begehrten Bezugsquellen.
Das besondere am Sonderposten ist dabei die begrenzte Verfügbarkeit des Angebotes. denn natürlich fällt dem Hersteller in der Regel der Produktionsfehler schnell auf, der Fehler wird abgestellt und nach kurzer Zeit rollen nur noch 1A Waren vom Band.

Haushaltsgeräte, Unterhaltungs-Elektronik, Büromöbel:

Welche Gründe zu einer Einstufung als B-Ware geführt haben, ist bei dem jeweiligen Angebot detailliert beschrieben. Dadurch kann der Käufer leicht entscheiden, ob die präsentierten Sonderposten für den eigenen Handel geeignet sind. Gerade für zeitlich begrenzte Aktionsartikel im eigenen Sortiment bietet sich damit eine vielseitige Auswahl, die auch sehr kurzfristig verfügbar ist. denn ein Sonderposten wird nicht auf Bestellung produziert – ein Sonderposten ist auf einmal da und muss schnellstmöglich verwertet werden. Es dauert oft nur Stunden, da taucht ein attraktiver Sonderposten auf dem Markt auf und so plötzlich wie er da war, so schnell ist er auch an einen Wiederkäufer  veräußert worden.

Neben den bereits genannten Warengruppen finden sich dabei beispielsweise auch immer wieder Kaffeemaschinen, Digitalkameras oder Armbanduhren als Restposten. Während einzelne Anbieter nur einen eng begrenzten Artikelbereich präsentieren, findet sich bei RESTPOSTEN.de eine große Bandbreite unterschiedlichster Produkte. So können Sie hier auch Designerleuchten, Büro-Möbel oder Werkzeug-Sets als B-Ware beziehen. Somit bietet sich auf einer Großhandelsplattform wie RESTPOSTEN.de für Händler der verschiedensten Branchen eine gute Auswahlmöglichkeit.

Aktionsverkäufe zu Outlet-Preisen:

Dank der überschaubaren Stückzahlen erlaubt B-Ware die Durchführung von genau kalkulierbaren Aktionsverkäufen. Viele der Artikel bei RESTPOSTEN.de entsprechen der 1B-Qualität. Zusammen mit den teilweise hohen Mengenrabatten ergeben sich für Sie als Einzelhändler, Versandhändler oder Betreiber eines Online-Shops sehr attraktive Konditionen in der Beschaffung. B-Ware wird von vielen Herstellern auch in eigenen Fabrikverkäufen oder Outlet-Shops abgesetzt. Der Zuspruch seitens der Endkunden zeigt, dass diese Form von Sonderkäufen auf eine große Nachfrage stößt. Durch den Bezug von B-Ware über Großhandelsplattformen wie RESTPOSTEN.de können Sie sich an dieser interessanten Vertriebsart mit klar terminierbaren Aktionsverkäufen selbst beteiligen.

PS: Wenn Sie an B-Ware interessiert sind, interessiert Sie vielleicht dieser andere Artikel zum Thema auf dem Postenblogger: „A-Ware, B-Ware, C-Ware und noch mehr„. Viel Spaß beim Lesen!

Share Button

Speak Your Mind

*


× neun = 72