A-Ware, B-Ware, C-Ware und noch mehr

Kollege Stefan hat einen hochinteressanten Artikel im RESTPOSTEN.de Campus veröffentlicht, in dem er zahlreiche Warenqualitäten gegenüberstellt und voneinander abgrenzt. Es geht hier bei insbesondere um…

  • 1A-Ware
  • 1B-Ware
  • B-Ware
  • Refurbished
  • C-Ware

Diese Bezeichnungen sind gerade im B2B-Handel überaus gebräuchlich – leider bestehen in diesem Bereich trotzdem und nach wie vor zahlreiche Mißverständnisse, was die Einstufung eines Produkts in eine dieser Kategorien bedeutet. Entsprechend viele Nachfragen ergeben sich im täglichen Arbeitsablauf. Insofern ist die Lektüre des ausführlichen Artikels für jeden interessant, der mit Waren handelt und genau wissen möchte, was sich beispielsweise unter B-Ware verbirgt.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und noch mehr Erfolg im Handel!

Share Button

Speak Your Mind

*


3 × acht =