Seit dem letzten Wochenende steht fest: Die Freien Schwimmer Duisburg sind Meister in der 1. Unterwasserrugby-Bundesliga West! Von uns als Sponsor der Mannschaft hierzu die allerherzlichsten Glückwünsche und viel Erfolg für die nächsten Spiele, die in einer separaten Endrunde den deutschen Meister entscheiden. Zum zurückliegenden Spieltag hier ein Bericht, der uns freundlicherweise vom Team-Manager der Freien Schwimmer, Ronald Buchholz, zur Verfügung gestellt wurde:
Am 17. April 2010 wurde in Bottrop der dritte und letzte Spieltag der Rückrunde der 1. Bundesliga West im Unterwasserrugby ausgetragen. Dieses Mal waren fünf Mannschaften dabei: FS Duisburg, DUC Köln I, DUC Krefeld, DUC Bottrop und SV Derne.
Für FS Duisburg stand die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2010 bereits vor Beginn dieses Spieltags fest. Allerdings sollte sich entscheiden, welches Team der Meister der Bundesliga West wird.
Im zweiten Spiel des Tages trafen SV Derne und FS Duisburg aufeinander. Duisburg dominierte diese Partie eindeutig. In der zweiten Halbzeit kam es dann beim Stand von 11:0 für Duisburg zu einem Spielabbruch auf Verlangen der Mannschaft aus Derne. Gründe hierfür seien überhartes Spiel der Duisburger, auf das man sich nicht einlassen wolle. Formal korrekt wurde diese Partie dann mit einem 20:0 für FS Duisburg gewertet. Als vorletzte Mannschaft der Tabelle wird SV Derne im Relegationsspiel gegen den Zweitplatzierten der 2. Bundesliga West antreten.
Die Partie DUC Bottrop gegen FS Duisburg hat sich im Verlauf der letzten Saisons zum Revierderby im Unterwasserrugby herauskristallisiert. Somit konnte man auf ein hartes Spiel gespannt sein, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten würden.
Nach anfänglichem Herantasten an den Gegner kam es dann nach wenigen Minuten zum Führungstreffer für die FS Duisburg. Der DUC Bottrop drehte nun auf und versuchte das Spiel vor dem Tor der Duisburger aufzubauen. Durch massives Forechecking blieb es dann aber bei einem Versuch und die Duisburger konnten sich wieder befreien und das Spiel gestalten. Mehrfach gelang es den FS Duisburg das gegnerische Tor zu blockieren und so mit gut heraus gespielten Treffern mit 4:0 in die Halbzeitpause zu gehen.
Mit diesem Vorsprung reagierten die Duisburger zu Beginn der zweiten Halbzeit eher, als das sie das Spiel übernahmen. Leichtsinnig ließ man dem Gegner freie Hand im Spielaufbau und so kam es vereinzelt zu gefährlichen Torchancen. Erst durch erneutes, abgestimmtes Zusammenspiel zwischen den Stürmern und den Verteidigern störten die Duisburger den Spielaufbau der Bottroper und leiteten mehrere Konter ein, von denen zwei ihr Ziel fanden. Danach brach der DUC Bottrop vollständig ein und musste noch zwei Minuten vor Spielende den letzten Treffer zum Endstand von 7:0 für FS Duisburg hinnehmen.
Mit dem Sieg über DUC Bottrop stand nun auch fest, dass FS Duisburg der Meister der Bundesliga West war.
Im dritten und letzten Spiel des FS Duisburg traf man auf die Nachbarn aus Krefeld. Duisburg tat sich spürbar schwer, den Gegner unter Kontrolle zu bringen. Zwar konnten die Krefelder in keinem Angriff wirklich gefährlich werden, aber auch die Duisburger glänzten nicht durch Spielwitz. Man mühte sich auf beiden Seiten ab, doch dann fiel das 1:0 für FS Duisburg. Langsam immer besser werdend, gewannen die Duisburger schlussendlich die Oberhand. Die Kondition des Teams aus Krefeld brach dann letztlich ein. Einen Strafstoß wegen Haltens am Tor konnten die Duisburger zwar nicht verwandeln, aber bei einem Endstand von 5:0 war dies als letztes Ligaspiel der Saison auch nicht mehr nötig.
Alle Ergebnisse der Saison mit der Abschlusstabelle gibt es unter http://uwr1.de/ergebnisse/liga/1-bundesliga-west.
Am 08.und 09. Mai 2010 findet im selben Hallenbad (Sportpark Bottrop, Parkstraße 10, 46236 Bottrop) die Deutsche Meisterschaft 2010 im Unterwasserrugby statt. Gäste und Sportbegeisterte sind herzlich willkommen. Die Spiele werden live im Internet übertragen.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.vdst.de/tauchen-spitzensport/unterwasser-rugby/spielbetrieb/deutsche-meisterschaften/herren/2010.html.
Speak Your Mind