Supergünstige Linkverzeichniseinträge

In Zeiten starken Arbeitsplatz-Abbaus aufgrund von Finanz- und Wirtschaftskrise ist es schön zu wissen, dass die Callcenter-Branche offensichtlich Hochkonjunktur und regen Mitarbeiterbedarf hat.

Nicht anders ist es zu interpretieren, dass derzeit wieder diverse Anbieter von dubiosen Link- und Branchenverzeichnissen (von denen niemand bisher gehört hat und hören wollte) ihre Schergen losschicken, um „supergünstige“ Einträge zu verkaufen.

Im heutigen Beispiel schlanke 299.- Euro für ein Jahr.

Ein unschlagbarer Preis, schließlich wird das Verzeichnis ja von Google indiziert. Und die Technik-Abteilung hat hierfür jede Menge Arbeit investiert.

Genauso wie ich, denn als höflicher Mensch knalle ich nicht einfach den Hörer auf die Gabel, obwohl der Ausgang des Gesprächs bereits nach wenigen Sekunden feststeht. So investiere ich also geschätzte 3 Minuten, schaue mir die Homepage des tollen Linkverzeichnisses an und verzweifle innerlich. An den Argumenten der Dame. An deren Unfreundlichkeit – wenn man schon teures Geld für eine unnütze Leistung will, kann man wenigstens freundlich sein. Was sich auch sonst in vielen Lebenslagen lohnt 😉 Und an der Verschwendung von Lebenszeit.

Auch jetzt investiere ich wieder einige Minuten, um über diese Befindlichkeiten der letzten Tage, die durch einige dieser Gespräche gekennzeichnet sind, zu schreiben. Eigentlich nicht der Rede wert, aber wenn auch nur ein Angerufener per Zufall vor einem Vertragsabschluß diese Zeilen liest und sich hierdurch von einem Vertragsabschluß abhalten lässt, hat sich diese Mühe schon gelohnt.

Damit sich nicht jeder auf Schlips getreten fühlt: Natürlich gibt es auch Link- und vielmehr noch Branchenverzeichnisse, in denen sich – auch ein kostenpflichtiger Eintrag – lohnen kann. Hierzu zählen beispielsweise Nischenanbieter, die spezielle Lebenssituationen abbilden. Verzeichnisse, die wirklich Google-optimiert sind und jemandem weiterhelfen, der selbst eine sub-optimale Homepage hat. Oder eine Branche komplett abdeckende Verzeichnisse, in denen man immer zumindest eine Auswahl dessen findet, wonach man gesucht hat. Diese Spezies haben aber immer bessere Argumente, als diejenigen, die ich mir in den letzten Tagen anhören musste. Und verkaufen diese auch besser.

Fazit: Drum prüfe den, der Dich anruft. Und Dir was verkaufen will. Insbesondere No-Name-Linkverzeichnisse ohne Argumente, dafür mit superteuren Preisen für nichtige Leistung.

Share Button

Speak Your Mind

*


× sechs = 18