Der Handel mit Fanartikeln hat im Jahr 2008 durch die beiden Grossereignisse EM und Olympia wieder Hochkonjunktur. Da hier allerlei rechtliche Fallstricke lauern, haben wir zusammen mit der Kanzlei Terhaag & Partner einen kostenlosen Ratgeber zum Handel mit Fanartikeln herausgegeben. Der Ratgeber dürfte sich für alle, die mit Fanartikeln handeln lohnen und steht hier zum Download im PDF-Format bereit.
Zum Thema Marken & Markenrecht auch immer wieder gerne gelesen: das Markenblog, für allgemeine Rechtsthemen und Anekdoten: das Lawblog.
Vielen Dank für die Veröffentlichung dieser wichtigen Infos. Das pdf-Dokument habe ich mir eben runtergeladen und bin verblüfft, was alles illegal ist…
Tja da kannst du mal sehen was in Deutschland alles unter Stafe steht, Klar wenn es um Urheberrechtsverletzungen geht ist das schon in Ordung aber sonst völlig übertrieben
Hi danke für den Tipp ich habe mir das PDF Mal runtergeladen. Man man man was man da alles Beachten muss. Und abei wollte ich doch nur ein paar selbst gebastelte Deutschland Blumen:-) verkaufen.
Liebe Grüße Tina