Erfahrungsbericht Xing

Vor etwas längerer Zeit hatte ich meinen uralten und ungenutzten Xing-Account wieder aufleben lassen, da mich einige PN erreichten. Beim Stöbern habe ich auch ein paar prinzipiell interessante Gruppen gefunden, also schnell in eine Premium-Mitgliedschaft investiert und wieder aktiv mitgemacht.

Für die Kontaktverwaltung bzw. das Auffinden alter Kontakte ist das Ganze auch recht interessant. Leider hat sich aber herausgestellt, dass in den Gruppen fast nur dieselben Menschen schreiben (wo ist der Long Tail :)) und dies oft nicht sehr kompetent. Bei Meinungsverschiedenheit driftet die Diskussion auch oft schnell unter die Gürtellinie ab. Zumindest in den Gruppen, in denen vergleichsweise etwas los ist. Hier bekommt man auch gerne diverse Gruppen-Newsletter, die aber eher nerven. Die Motivation, hier aktiv teilzunehmen, sinkt dementsprechend rapide. Auch angesichts der überproportional häufigen Eigenwerbung, insbesondere von den MLM-Spezies. Das braucht man nun wirklich nicht.
Bin ich jetzt nur in den falschen Gruppen, oder ist das ein flächendeckendes Phänomen? Hatte eigentlich gehofft, dass die oben beschriebenen Netzwerkphänomene auf „Business“-Niveau nicht so stark ausgeprägt sind.

Share Button

Trackbacks

  1. […] auf dessen Seite sich mein Kommentar 120 anderen zugesellte – ich war also tröstlicherweise nicht die einzige, die der verhängnisvoll niveaulosen Nachbarschaft hatte entfliehen […]

Speak Your Mind

*


9 + = zwölf